Hotel Jugoslavija

Historie/Gesellschaft, Schweiz 2017

Nicht verfügbar in Ihrem Land
Das Hotel Jugoslavija ist ein mystisches Gebäude. Es wurde Anfang der 1970er-Jahre in Novi Beograd in Jugoslawien gebaut und symbolisiert verschiedene Epochen der Geschichte der ehemaligen Republik Jugoslawien: von Tito bis Milosevic, vom Sozialismus bis zum Nationalismus, von den Bombardierungen der NATO bis zum korrupten Liberalismus. Bis heute prägt das Gebäude das Belgrader Stadtbild. Es ist ein Haus der Gespenster, aber auch ein Spiegel, der einem Serbien vorgehalten wird, das neue Orientierung sucht. Die Mutter von Nicolas Wagnières, dem Regisseur dieses Films, stammt aus Jugoslawien. Wargnières selbst wurde 1971 in Lausanne geboren und lebt bis heute in der Schweiz. Sein Film ist ein ebenso persönlicher wie politischer Essay mit einer einzigartigen Raum-Zeit-Struktur, eine Reise durch die Epochen und Räume des Hotels Jugolslavija.
79 Min.
HD
Ab 14 Jahren
Sprache:
FranzösischSerbisch
Untertitel:
Deutsch

Weitere Informationen

Komposition:

Filippo Gonteri

Produktion:

Benjamin Poumey

Originaltitel:

Hotel Jugoslavija

Originalsprache:

Serbisch

Format:

16:9 HD, Farbe

Altersfreigabe:

Ab 14 Jahren

Sprache:

FranzösischSerbisch

Untertitel:

Deutsch

Weiterführende Links:

IMDb

The Movie Database

Filmdienst